Die Immobilie, die in jüngeren Jahren noch alle Wünsche erfüllte und die „Burg“ der ganzen Familie war, kann im Alter zur Belastung werden.
Viele Menschen zögern zu lange: Haus verkaufen oder behalten
Die Gründe können vielfältig sein.
- Rente reicht nicht zur Realisierung noch unerfüllter Wünsche und Pläne,
- finanziellen Rücklagen reichen für notwendige Modernisierungen oder für energetische Sanierungen nicht aus,
- monatliche Rentenzahlung ist zu niedrig, z. B., für die Raten auf die Restschuld des Kredites oder die Unterhaltungskosten,
- Sie benötigen eine häusliche Pflege, diese ist jedoch für Ihren persönlichen Anspruch nicht finanzierbar,
- Bewirtschaftung des Hauses wächst Ihnen über den Kopf,
- das Haus ist für Sie zu groß geworden.
Häufig ist dann der erste Gedanke, das Haus zu verkaufen. Sich jedoch von den eigenen vier Wänden zu trennen, ist für viele Menschen in jeglicher Hinsicht eine sehr belastende Situation. Doch manchmal ist es gar nicht notwendig, aus dem Eigenheim auszuziehen.
Das passende Konzept gegen die Altersfalle
- Wünschen Sie sich mehr finanzielle Freiräume?
- Möchten Sie in Ihrem Haus wohnen bleiben?
- Können Sie sich weniger Rechte und Pflichten vorstellen?
Es gibt einige Lösungen und ganz individuell an Ihre Lebenssituation angepasst. Wandeln Sie Ihre Immobilie in Barvermögen um und bleiben Sie trotzdem lebenslang in Ihrem Zuhause. Wir sind nicht nur Immobilienmakler, sondern privat auch Hauseigentümer und deshalb finden wir; ZUHAUSE IST ZUHAUSE.
Jeder sollte sein eigenes Tempo wählen
Es ist wichtig, rechtzeitig ein für die eigenen Bedürfnisse passendes Konzept zu finden und sich mit der Alterstauglichkeit der Immobilie auseinanderzusetzen. Das kann verhindern, dass diese irgendwann zur Altersfalle wird und spart zudem noch Geld. Alles hat seine Zeit und eine Entscheidung zum richtigen Moment eröffnet neue Wege und Möglichkeiten. Jede Veränderung bringt auch Chancen mit sich. Mit Hilfe des freigewordenen Kapitals kann dem weiteren Lebensweg rechtzeitig eine neue Richtung in finanzielle Unabhängigkeit und dennoch Sicherheit gegeben werden.
Das Alter ist planbar
Wer gut informiert ist und auch den Rat von Fachleuten nicht scheut, kann das Wohnen im Alter vorausschauend planen. Und zwar ganz nach Geschmack und persönlichen Bedürfnissen. Sorgenfrei in den eigenen vier Wänden. Wie geht das? Wir geben Ihnen Empfehlungen an die Hand – mit denen Sie womöglich gar nicht gerechnet haben. Vereinbaren Sie online einen Rückruf zu Ihrem Wunschtermin oder rufen Sie uns an.